Virenscanner
News
02.12.2008
ZoneAlarm Internet Security Suite
Die Internetsicherheitslösung stoppt Sicherheitsbedrohungen, bevor sie auf den Computer gelangen.
weiterlesen
News
26.11.2008
Infektiöser Internet Explorer
Cyberkriminelle missbrauchen aktuell Microsoft, um mit ihrer Malware möglichst viel Schaden anzurichten. Hüten Sie sich daher vor einer angebotenen Internet-Explorer-Version 8.
weiterlesen
News
25.11.2008
Trojaner vom Inkassobüro
Kriminelle versenden derzeit millionenfach Malware-Spam mit dem Betreff «Abrechung». Als Absender wird ein echtes Inkasso-Unternehmen missbraucht. Öffnen Sie auf keinen Fall den Mailanhang.
weiterlesen
News
19.11.2008
Epson Stylus PX800FW
Dieses Multifunktionsgerät von Epson scheint ein Drucker für alle Fälle zu sein - inklusive Fax-, Scan- und Kopierfunktion.
weiterlesen
News
18.11.2008
YouTube als Forschungsobjekt
Ein ETH-Wissenschaftler will dem Herdentrieb des Menschen mathematisch auf die Schliche kommen. Dabei wird die Onlinevideoplattform YouTube zum Forschungsobjekt. Die Erkenntnisse könnten in effizienterem Onlinemarketing münden.
weiterlesen
News
17.11.2008
AVG: wieder ein «harmloser» Trojaner
Das Antivirenprogramm AVG hat schon wieder Probleme mit Schädlingen, die eigentlich keine sind. Dieses Mal soll es Probleme mit Adobe Flash geben.
weiterlesen
News
14.11.2008
ClamAV-Version 0.94.1
Der freie Virenscanner ClamAV hat ein Sicherheits-Update erhalten. Die aktuellste Version 0.94.1 schliesst eine Lücke. Kriminellen könnten dadurch DoS-Attacken starten.
weiterlesen
Tipps & Tricks
12.11.2008
AVG Antivirus deinstallieren
Problem: Ich habe mir Kaspersky Antivirus gekauft und muss aber laut dessen Meldungen beim ersten Installationsversuch zuerst den alten Virenscanner (AVG) deinstallieren. Unter Systemsteuerung/Software finde ich es allerdings nicht, da ich es schon lange einmal deinstalliert habe. Wie weiter?
weiterlesen
News
11.11.2008
Sicherheitsleck: Adobe Reader 8
Adobe warnt vor einer Sicherheitslücke in seiner Reader-Version 8. Wie Sicherheitsexperten berichten, wird diese bereits aktiv ausgenutzt.
weiterlesen
News
07.11.2008
Verseuchte eBay-Mail
Derzeit missbrauchen Kriminelle die Onlinehandelsplattform eBay. Sie verschicken Spam-Nachrichten wegen angeblicher Rechtsverstösse. Wer klickt, lädt einen Schädling auf seinen Rechner.
weiterlesen