Audio
News
03.03.2014
WebSID: Commodore-64-Musik im Browser spielen
Ein Hobby-Entwickler hat den Soundchip des legendären Commodore 64 emuliert und daraus einen Software-Synthesizer in Form einer Browser-Oberfläche gebastelt.
weiterlesen
News
03.03.2014
Genfer Autosalon: Ferrari und Mercedes mit iOS
Apple hat heute am internationalen Automobil-Salon in Genf CarPlay vorgestellt. Es dient der Integration von iPhone und iOS-Software im Auto.
weiterlesen
Tipps & Tricks
03.03.2014
OS X: VTDecoderXPCService wurde unerwartet beendet
Dieser Fehler kann Mac-Anwender in den Wahnsinn treiben. Die Abhilfe ist jedoch relativ einfach.
weiterlesen
Tipps & Tricks
01.03.2014
WLAN «verstärken»
Ist das WLAN-Signal zu schwach fürs Internetradio im Hobbyraum, lässt es sich verstärken. Aber Obacht - die Sache hat einen Haken.
weiterlesen
News
28.02.2014
IrfanView 4
Die Bild- und Grafik-Software IrfanView 4 erscheint erstmals als Box inklusive Plug-Ins, Erweiterungen und 180-seitigem gedrucktem Handbuch.
weiterlesen
Tests
26.02.2014
Test: Flachbild-TV Sony KDL-50W685
Der Flachbild-Fernseher bietet eine Top-Bildqualität zu einem sehr günstigen Preis. Daneben ist das 127 cm grosse TV-Modell sehr sparsam im Verbrauch. Der Test.
weiterlesen
Downloads
26.02.2014
ActivePresenter: Bildschirmaufnahmen leicht gemacht
ActivePresenter ist ein praktisches Freeware-Tool, um schnell und einfach Bildschirminhalte und Sprache aufzuzeichnen. Anschliessend lassen sich die zusammengeschnittenen Clips beispielsweise ins WMV- oder AVI-Format exportieren.
weiterlesen
News
25.02.2014
Nokia X, X+ und XL: erste Android-Smartphones vorgestellt
Nokia hat auf dem MWC drei neue Nokia-Smartphones, das Nokia X, das Nokia X+ und das Nokia XL vorgestellt. Erstere zwei Handys kommen mit einem 4-Zoll-Display, das XL mit einem 5-Zoll-Display daher. Alle Modelle basieren erstmals auf Android.
weiterlesen
Tests
22.02.2014
Test: Asus ET2321
Elegant schaut es ja aus, das Asus ET2321. Doch steckt beim All-in-One-PC auch etwas dahinter?
weiterlesen
Tipps & Tricks
20.02.2014
Film auf DVD oder CD brennen
Film ab Kamera auf Notebook kopieren, auf DVD brennen, fertig. Ganz so einfach ist das nicht. Das angepeilte Abspielgerät bestimmt, in welchem Format Sie den Film vorbereiten und auf die DVD bringen müssen.
weiterlesen