Gesellschaft
Gesundheits-Apps
07.05.2021
So lange dauert es, die Datenschutzerklärungen zu lesen
Seit der Pandemie verwenden viele Menschen in der Schweiz und Deutschland Gesundheits-Apps. Welche Apps sind am beliebtesten? Und wie lange würde es dauern, deren Datenschutzerklärungen zu lesen?
weiterlesen
Lausanne participe
06.05.2021
Digitale Partizipations-Plattform für Bevölkerung startet als Pilotprojekt
Mit Lausanne participe soll die Mitbestimmung der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt am Genfersee gefördert und ausgebaut werden. Als Tool wird eine Open-Source-Software verwendet.
weiterlesen
Cyberpsychologie
27.04.2021
Sicherheitsvorfälle sind Charakterfrage
Welcher Charaktertyp läuft eher Gefahr, Opfer eines bestimmten Cyberangriffes zu werden? Dieser Fragestellung ist der IT-Securityspezialist Eset zusammen mit den Geschäftspsychologieexperten von Myers-Briggs nachgegangen.
weiterlesen
Anzeige-Generator
26.04.2021
Penisbilder-Tool von Jolanda Spiess-Hegglin hat 1000 Strafanzeigen generiert
Der Verein NetzCourage hat den ersten Schweizer Anzeige-Generator lanciert. Innert 60 Sekunden können Frauen, die ungefragt DickPics erhalten haben, damit eine Anzeige erstellen. Das Tool trifft einen Nerv.
weiterlesen
Umfrage
20.04.2021
moneyland.ch: So zufrieden ist die Schweiz mit Kredit- und Prepaidkarten
Grundsätzlich sind Herr und Frau Schweizer mit ihren Kreditkarten zufrieden. Doch je nach Karte, Region oder Alter gibt es Unterschiede.
weiterlesen
Datenauswertung «local.ch» und «search.ch»
20.04.2021
Pandemie verändert Suchverhalten in der Schweiz
Die Betreiber der beiden Schweizer Suchseiten «local.ch» und «search.ch» haben die Anfragen ausgewertet und einen deutlichen Corona-Effekt feststellen können. Besonders gesucht sind demnach psychologische Praxen, Kitas und öffentliche WC.
weiterlesen
Daheim trainieren
16.04.2021
Die besten Fitness-Apps für Zuhause
Ihnen fällt im Homeoffice die Decke auf den Kopf, Sie vermissen die Joggingrunde oder das Trainieren im Dojo? PCtipp zeigt Ihnen, wie Sie daheim trotzdem fit bleiben.
weiterlesen
Rücken- und Kopfschmerzen
16.04.2021
Arbeiten im Homeoffice macht krank
Vor allem die schlechten Bedingungen rund um Home-Office-Arbeitsplätze machen Angestellte krank. Dies ergibt eine Umfrage des deutschen Marktforschungsinstituts Forsa.
weiterlesen
Eset
31.03.2021
Instagram-Tücken für Kinder und Jugendliche
Die Instagram-App bietet nicht nur die Möglichkeit, sich in Szene zu setzen und kreativ auszutoben, sondern birgt auch gewisse Gefahren wie problematische Kommentare, Mobbing oder den Datenhunger der zu Facebook gehörenden App.
weiterlesen