Teilen per QR-Code
04.10.2021
Chrome und Edge: Zu einem Weblink einen QR-Code erstellen, teilen oder lesen
So erstellen Sie in Google Chrome oder Microsoft Edge einen QR-Code für eine beliebige Webseite. Das klappt auf dem Desktop und auf dem Smartphone. Dort ist der Code wieder mit Chrome, Edge und sogar mit Firefox lesbar. Hier die Tipps.
weiterlesen
Wissen als PDF
01.10.2021
Ein Gebrauchsanweisung-Archiv mit PDF-Dateien aufbauen – so gehts
Anleitungen werden nicht gerne gelesen, aber wegwerfen ist auch keine Lösung. Lassen Sie das Papier verschwinden und setzen Sie stattdessen auf PDF-Dateien. Die folgenden Techniken helfen beim Aufbau des Archivs.
weiterlesen
Apple
01.10.2021
iOS 15: Apple Maps offline nutzen
So nutzen Sie spezifische Maps-Funktionen offline.
weiterlesen
Android-Tipp
01.10.2021
Outlook für Android: Fotos in Nachricht einbetten
Mit der jüngsten Android-Version erleichtert Outlook das Senden von Fotos. Wahlweise können Sie ein Bild als Anlage oder eingebettet in Ihrer Nachricht verschicken.
weiterlesen
Schon gewusst?
30.09.2021
iCloud: Speicherbedarf der Familie
iCloud-Speicher ab 200 GB lässt sich mit der ganzen Familie teilen. Doch wer labt sich daran am meisten?
weiterlesen
Tipps & Tricks
30.09.2021
Qwant Maps: Restaurants, Geschäfte und Museen finden
So suchen Sie beim Kartendienst des europäischen Suchdiensts Qwant nach dem nächsten Restaurant oder der Apotheke.
weiterlesen
Apple
29.09.2021
iOS 15: So benutzen Sie die Diktierfunktion
Ob Notizen, Internet-Suche oder WhatsApp: Jetzt können Sie dem iPhone alles Diktieren. So gehts.
weiterlesen
Wearable-Tipps
29.09.2021
Galaxy Watch4: Körperzusammensetzung messen - so gehts
Mit der Funktion Körperzusammensetzung erfahren Sie mehr zu Body-Mass-Index, Körperfett, Skelettmuskulatur, Körperwasser und BMR. Wenn Sie es denn wirklich wissen wollen.
weiterlesen
Videogeplauder
28.09.2021
Videomeeting via Jitsi Meet – so gehts
Wer Zoom aus Datenschutzgründen nicht mag, weicht für Videokonferenzen einfach auf eine der kostenlosen Jitsi-Installationen aus. In der Schweiz gibt es mehrere. Jitsi ist Open Source und erfordert keinerlei Registrierung.
weiterlesen
Schon gewusst?
28.09.2021
Fake-Adressen generieren
Manchmal sind falsche Namen, Adressen und Telefonnummern genau das, was wir brauchen.
weiterlesen