Onlineshops im Härtetest
Der erste Eindruck
Die Visitenkarte eines Onlineshops ist seine Webseite. Deren Gestaltung und Benutzerfreundlichkeit sind entscheidende Faktoren für den Einkauf. Digitec präsentiert sich als eine moderne und übersichtliche Plattform, die durch eine klare Struktur und intuitive Navigation besticht. Die Suchfunktion ist leistungsstark und liefert selbst bei unscharfen Anfragen gute Ergebnisse. Die Produktseiten von Digitec sind detailliert gestaltet – mit hochauflösenden Bildern, ausführlichen Beschreibungen und Kundenbewertungen. Das ist ein wertvoller Mehrwert.
Interdiscount setzt auf eine schlichtere Gestaltung. Die Navigation ist klar strukturiert, die wichtigen Produktkategorien sind schnell auffindbar. Die Produktseiten bieten allerdings nur die «notwendigsten» Informationen. Oder andersherum: Sie könnten in Bezug auf Detailtiefe und Design etwas mehr «Leben» vertragen.
Fust präsentiert seine Produkte auf einer optisch ansprechenden Webseite, die insbesondere im Bereich der Haushaltsgeräte eine hohe Expertise vermittelt. Die Navigation ist intuitiv, die Produktseiten sind nicht ganz so technisch detailliert und informativ wie bei Digitec. Immerhin wird das Ganze dem Anwender durch nützliche Ratgeber und Anwendungstipps versüsst.
Media Markt verfolgt dagegen eine Aktionsgetriebene Webseitengestaltung. Die Startseite ist mit aktuellen Angeboten, Rabatten, Aktionen und Werbebannern voll gepflastert. Das ist zu viel des Guten und für unseren Geschmack zu unübersichtlich. Besser: Die Navigation ist gut und die Produktseiten bieten die wesentlichen Informationen; diese lassen sich schnell abrufen.
Brack überzeugt mit einer sehr aufgeräumten und effizienten Gestaltung. Die Navigation ist klar und logisch, die Suchfunktion ist sehr präzise und hilft sogar bei unkonkreten Anfragen. Die Produktseiten sind schlank gehalten, bieten aber dennoch alle relevanten technischen Daten sowie Produktmerkmale. Bereits ab Start lassen sich Produkte per Klick vergleichen und technische Daten schnell einsehen, was Kunden schnell zum Ziel bringt.
PCtipp meint: Alle fünf Anbieter verfügen über funktionale und benutzerfreundliche Webseiten. Brack und Digitec/Galaxus haben in Bezug auf modernes Design und intuitive Bedienung die Nase vorn. Fust punktet in Teilbereichen der Aufmachung, bei denen es um Haushaltsgeräte und «klassische» elektronische Produkte geht.
Zusätzlichen Funktionen
Über die reine Produktpräsentation hinaus bieten Onlineshops oft zusätzliche, wertvolle Funktionen und Services, die das Suchen, die Produkteingrenzung sowie letztlich das Einkaufen erheblich beschleunigen können. Alle fünf Shops ermöglichen es zum Beispiel den Kundinnen und Kunden, die Produkte zu bewerten. Die fünf getesteten Shops bieten für ihre Waren ausserdem detaillierte Filterfunktionen, mit denen sich Produkte nach unterschiedlichsten Kriterien präzise vergleichen lassen. Eine praktische Merkliste ermöglicht es, interessante Produkte zu speichern und später erneut anzusehen. Des Weiteren finden sich auf der Homepage je nach Portal Tagesangebote oder der Ausverkauf von bestimmten Produkten. Auch die Verfügbarkeitsanzeige für die Filialen und Webshops ist eine nützliche Funktion, die alle fünf Anbieter haben. Shops wie Brack und Digitec bieten ausserdem Workshops, Tests und Videos an, um sich über ein Produkt respektive eine Gerätekategorie genauer zu informieren. Media Markt stellt in seinem «MediaMagazin» in regelmässigen Abständen den Kunden eigene Vergleichsratgeber zur Verfügung.
Digitec/Galaxus zeichnet sich durch eine äusserst aktive Community aus. Kunden bewerten gekaufte Produkte rege, stellen Fragen und toben sich in den Foren des Shopanbieters aus, was einen erweiterten Informations- und Diskussionsraum schafft.
Brack und Media Markt halten mit ihrer (noch) kleinen Anwendergemeinde zumindest ansatzweise gegen. Fust und Interdiscount fallen in diesem Bereich ganz weg.
Dagegen top: Fust und Media Markt punkten mit der Möglichkeit, Produkte online zu reservieren und in einer der zahlreichen Filialen abzuholen oder das gekaufte Produkt an einem Wunschtermin liefern zu lassen. Im Endeffekt kombiniert dies die Vorteile des Onlineshoppings mit dem Vorteil eines Ladengeschäfts, um das Produkt noch vor dem Kauf persönlich in Augenschein zu nehmen und sich bei Bedarf beraten zu lassen.
Ein weiterer Pluspunkt von Fust sind die Serviceleistungen. Denn der Händler bietet weitreichende Installationsservices für Haushaltsgeräte an. Die Möglichkeit, online einen Beratungstermin zu vereinbaren oder per Telefon und Chat Unterstützung zu erhalten, unterstreicht den Servicegedanken. Media Markt bietet ebenfalls verschiedene Serviceleistungen an, etwa Garantieverlängerungen und Reparaturdienste. Ausserdem können Anwender in einer der Filialen einen Wunschtermin buchen, um sich ein spezielles Gerät vorführen zu lassen. Des Weiteren drucken Fust, Interdiscount und Media Markt Prospekte, was auch Käufer anspricht, die lieber auf Papier als digital vergleichen wollen.
Alle fünf Onlineshops legen grossen Wert auf eine optimierte Darstellung ihrer Webseiten für Desktopcomputer, Laptops, Tablets und Smartphones. Sie bieten nicht nur eine Webseite, die sich nahtlos an die Bildschirmgrösse des jeweiligen Endgeräts anpasst, auch bei den Inhalten herrscht Ordnung. Die Web-Apps auf den «kleineren» Geräten decken einen Grossteil der Funktionen der Monitorversionen ab.
Spezielle Apps für iOS- und Android-Geräte werden von Digitec, Interdiscount und Media Markt gestellt. Diese sind modern aufbereitet und kommen mit aktuellen Angeboten und Verfügbarkeitsupdates von Produkten, wenngleich sie natürlich immer noch nicht alle Features der Websites abdecken.
Zurück zu den Web-Apps: Digitec, Fust, Interdiscount und Media Markt erfüllen hier ihr Soll. Will heissen: Ihre Webseiten sind auf verschiedenen Geräteklassen gut nutzbar. Die Darstellung und Navigation sind einfach. Brack zeichnet sich durch eine besonders gut gelungene Optimierung seiner Webseite für mobile Geräte aus. Die Seite lädt schnell und bleibt selbst auf kleineren Bildschirmen sehr übersichtlich.
PCtipp meint: Um Käufer für sich zu gewinnen, fokussieren die fünf Anbieter auf individuelle Schwerpunkte. Digitec setzt auf eine aktive Community. Fust, Interdiscount und Media Markt betonen die Verknüpfung von Online- und Offlinewelt, wobei Fust nochmals zusätzlich Wert auf umfassende Serviceleistungen legt. Bei Media Markt können Anwender einen individuellen Wunschtermin in den Filialen buchen.
Brack überzeugt mit einer sehr stringenten Benutzerführung, unterschiedlichen Workshops, aktuellen Tests und Ratgebern und einem kundenfreundlichen Support.
Bezüglich geräteübergreifender Verfügbarkeit setzen alle fünf Anbieter auf ein responsive Webdesign respektive eine dedizierte mobile App. Besonders Brack und Digitec sammeln hier weitere Pluspunkte.
Hoher Preisunterschied
Die Vielfalt und Tiefe des angebotenen Sortiments sind wesentliche Unterscheidungsmerkmale der getesteten Onlineshops. Deshalb hat der PCtipp auch in diesem Vergleich insgesamt acht Stichproben bei den Händlern durchgeführt. Das Ergebnis: Nur Brack kann alle unsere Produkte sofort liefern und bietet zudem viermal den günstigsten Preis. Digitec muss bei einem Produkt passen, hat aber immerhin dreimal den günstigsten Preis im Testfeld. Die Händler Media Markt und Fust müssen gleich bei vier respektive sogar fünf Produkten passen.
Dass sich das Nachrechnen lohnt, zeigt unsere Tabelle ebenfalls: Das Asus-Notebook Vivobook S14 OLED fanden wir bei drei Anbietern. Zwischen dem günstigsten Angebot von Brack für 1149 Franken und dem Teuersten von Media Markt (1599 Franken) liegt eine satte Preisdifferenz von 450 Franken.
PCtipp meint: Das grösste Angebot im Testfeld bieten Brack und Digitec. Sie können auch mit den günstigsten Preisen überzeugen.
vor 1 Stunde