Gesellschaft
Tipps & Tricks
14.04.2010
Personenschutz im Web
Das Web weiss fast alles über jeden. Der PCtipp zeigt, wie Ihre Daten privat bleiben.
weiterlesen
Tipps & Tricks
07.04.2010
Gemeinschafts-PC: So gehts
Mit dem Gratisprogramm Opera Unite öffnen Sie Ihren PC für alle Freunde. Diese greifen bequem übers Internet auf Ihre Musik, Fotos, Dokumente und Dateien zu.
weiterlesen
News
01.04.2010
Suisa will Internetgebühr
Nachdem die Suisa kürzlich Gebühren auf Handy-Festplatten beschloss, will sie nun eine Internetsteuer einführen, um sämtliche Raubkopierer zu bestrafen.
weiterlesen
News
30.03.2010
Diskussion um eHealth
Vorteile in der Administration und Datenschutzbedenken - Vertreter aus dem Gesundheitswesen diskutierten Nutzen und Risiken der elektronischen Gesundheitsdienste.
weiterlesen
Kommentar
19.03.2010
Killerspielverbot: besser wäre Jugendschutz
Killerspiele sollen - so fordern es National- und Ständerat - in der Schweiz verboten werden. Die Jugend müsse vor gewaltverherrlichendem Schund geschützt werden. Mit dem zweiten Teil der Botschaft bin ich einverstanden.
weiterlesen
News
19.03.2010
Diskussion: Schweizer Killerspielverbot
In der Schweiz ist die Diskussion rund um das Verkaufsverbot von Killerspielen an Kinder und Jugendliche neu entbrannt. Die Rahmenbedingungen dazu sind jedoch mehr als unklar.
weiterlesen
News
18.03.2010
Business English Präsentieren
Nach diesem Kurs gelingt es Ihnen, Ihre Zuhörer auch auf Englisch zu überzeugen. Beim Lernen begleitet Sie neu ein Lehrer im virtuellen Schulzimmer.
weiterlesen
News
17.03.2010
Orange würde Schweiz verlassen
An einem Hearing mit der Wettbewerbskommission äusserten sich der Konsumentenschutz sowie die Provider Orange, Sunrise und Swisscom zur anstehenden Fusion.
weiterlesen
News
16.03.2010
PC-Netzteile sind Stromfresser
Rund 30 Prozent der zugeführten Energie geht bei der Umwandlung verloren. Forscher arbeiten an einem Netzteil, das die Verlustleistung auf 10 Prozent verringert.
weiterlesen
News
10.03.2010
Swisscom-Busse aufgehoben
Wegen missbräuchlicher Terminierungsgebühren wurde die Swisscom zu einer Busse von 333 Millionen verdonnert. Das Bundesverwaltungsgericht hat diese jetzt aufgehoben.
weiterlesen