Gesellschaft
News
18.12.2008
Nationalrat gegen Onlineschnüffelei
Der Nationalrat hat die Änderung eines Gesetzes abgelehnt, das den Behörden unter anderem auch die vorsorgliche Onlinedurchsuchung von privaten Rechnern erlauben würde.
weiterlesen
Kommentar
12.12.2008
Das Freitagsbit: Ueli dr Blogger
Die WWKolumne – Nun haben wir ihn im Bundesrat. Er wird wohl bald seinen ehemaligen Meister knechten. Vor allem aber wird er uns überraschen. Den Ueli ist eigentlich ein Blogger.
weiterlesen
News
10.12.2008
Details zum Glasfaser-Ausbau
Reine Glasfaserleitungen ermöglichen atemberaubende Übertragungsgeschwindigkeiten. Der PCtipp zeigt, wie der Ausbau vonstatten geht.
weiterlesen
News
28.11.2008
Abzocke-Fahrprüfung im WWW
Führerscheinanwärter sind das aktuelle Ziel einer kriminellen Bande. Sie werden per Mail zur «amtlichen Fahrprüfung» geladen. Wer sich – wie empfohlen – anmeldet, tappt in die Abofalle.
weiterlesen
Kommentar
28.11.2008
Das Freitagsbit: Pornokrise
Die WWKolumne – Gar grausliges hören wir aus der Pornoindustrie. Louisa Lamour will keine Filme mehr machen, die Gagen seien zu niedrig. Ich sage: Wenns der Industrie schlecht geht, dann ist das Ende nah.
weiterlesen
News
27.11.2008
Die Premium-SMS-Falle
Betrüger nutzen derzeit vermehrt Onlinecommunities, um Nutzer auf teure Premium-SMS-Portale zu locken und abzuzocken.
weiterlesen
News
26.11.2008
Mata Hari
Schlüpfen Sie in diesem Abenteuerspiel in die Rolle der legendären Tänzerin und Spionin Mata Hari.
weiterlesen
News
26.11.2008
Davos Klosters: Kassenschlangen ade!
Die Davos Klosters Bergbahnen bieten ihren Schneesportlern die Möglichkeit, Tageskarten via Handy zu kaufen, um ohne an der Kassenschlange anstehen zu müssen, direkt auf die Piste zu starten.
weiterlesen
News
19.11.2008
Settop-Boxen-Zwang hält an
Die Nationalratskommission hat sich im Zwist um die berühmt-berüchtigten Settop-Boxen für digitales Fernsehen entschieden. Die Bürger sollen Wahlfreiheit haben – aber erst im Jahr 2011. Und bis dahin?
weiterlesen
News
14.11.2008
Ende der informatica08
Das offizielle Jahr der Informatik - informatica08 - ist bereits Geschichte. Aufgrund der positiven Resonanz stehen bereits weitere Initiativen zur Stärkung der Schweizer IT in den Startlöchern.
weiterlesen