Web-Dienste
News
31.07.2013
Online-Marketing – Crashkurs
In dreieinhalb Stunden vermittelt dieses Videotraining Methoden und Tools für den Erfolg im Internet.
weiterlesen
News
30.07.2013
Google Maps wischt eine Insel weg
Der Internetriese Google entschuldigte sich, nachdem eine schottische Insel auf Google Maps «versunken» ist. Es ist nicht das erste Mal, dass Google sich für Kartenfehler verantworten muss, die auch patriotische Gemüter erhitzen.
weiterlesen
News
30.07.2013
PDF Konvertierer Pro 4
Neu lassen sich mit dem PDF Konvertierer Pro 4 mehrere Seiten neben- und übereinander kombinieren.
weiterlesen
News
29.07.2013
Apple-Entwicklerseite wieder online
Die gehackte Apple-Entwicklerseite ist nach gut einer Woche wieder online. Zumindest teilweise.
weiterlesen
News
29.07.2013
Kreative Bewerbung schreiben
Diese Software ermöglicht es, individuelle Bewerbungen mit einem ansprechenden Design zu erstellen. Dank intuitiver Bedienung eigne sich das Programm auch für unerfahrene Anwender.
weiterlesen
News
25.07.2013
Kontaktdaten verschleiern
Nicht selten widerfahren aber Internetshoppern nervige Spam-Mails, Newsletters oder gar Werbeanrufe. Kein Wunder. Die Firmen haben ja Ihre Kontaktdaten. Mit einem praktischen Browser-Plugin verschleiern Sie Ihre Kontaktdaten.
weiterlesen
News
25.07.2013
Google enthüllt Chromecast
Google steigt in den Kampf um das Wohnzimmer ein und lanciert Chromecast. Der HDMI-Stick verbindet sich per WLAN mit Geräten und überträgt so Medieninhalte auf den Fernseher.
weiterlesen
News
24.07.2013
Polaroid trifft Instagram
Die «Instagram-Kamera» Socialmatic hat einen Preis: 300 US-Dollar soll der quadratische Knipser kosten.
weiterlesen
News
23.07.2013
Genfer E-Voting ist manipulierbar
Einem Schweizer Hacker ist es gelungen, das elektronische Abstimmungssystem des Kantons Genf zu manipulieren. Dieses wird auch in Basel-Stadt, Luzern und Bern eingesetzt.
weiterlesen
News
23.07.2013
Grossbritannien schaltet Pornofilter scharf
Grossbritannien schaltet einen landesweiten Filter für Online-Pornografie scharf. Spätestens Ende 2014 soll sämtliche Online-Pornografie von britischen Providern geblockt werden. Danach müssen Nutzer sich entscheiden, ob der Zugriff auf Erwachseneninhalte weiterhin möglich sein soll.
weiterlesen