Mit Dokumenten zu hantieren, gehört zum Alltag. Viele nutzen dafür Microsoft Office. Diese Kosten können Sie sich sparen. Die kostenlose Bürosuite LibreOffice, zu finden unter de.libreoffice.org, erstellt und bearbeitet Dokumente und Präsentationen, die Tabellenkalkulation funktioniert wie Excel. LibreOffice ist inzwischen zu den Microsoft-Dateiformaten nahezu hundertprozentig kompatibel. Das Programm ist ein Ableger von OpenOffice, dessen Quellcode schon 2000 freigegeben wurde. Dieses Projekt wird mittlerweile als Apache Open Office weitergeführt, unter dem Link openoffice.apache.org.
Das Modul Writer zur Textverarbeitung ist das Herzstück von LibreOffice. Der Excel-Verwandte heisst bei LibreOffice Calc und bietet ebenfalls zahlreiche Funktionen, welche die Arbeit mit Tabellen erleichtern. Eine besondere Funktion ist der Solver, der mathematische Probleme mit mehreren Variablen lösen kann. Zwei weitere grosse Module sind Impress für Präsentationen und das Zeichenprogramm Draw, Bild 1.
Bild 1: LibreOffice ist hinsichtlich der Funktionen mit dem teuren Microsoft Office nahezu gleichwertig