GIMP (gimp.org) ist eine der bekanntesten Alternativen zum teuren Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop und bietet eine ähnliche Palette an Bildbearbeitungswerkzeugen wie Ebenen und Masken, Auswahlwerkzeuge, Klonen, Filter und Bildanpassungen. Auch eine CMYK-Unterstützung ist dabei. Obwohl die Benutzeroberfläche von GIMP etwas unübersichtlich ist und einige Profi-Features fehlen, ist es dennoch eine gute Alternative zu Photoshop. Nicht-destruktive Bearbeitung kann GIMP ebenfalls. Damit ist es möglich, Änderungen an Bildern vorzunehmen, ohne die Originaldaten zu verändern. Zudem lassen sich Motive beschneiden, Kontrast und Helligkeit anpassen und Bilder schärfen. Auch ein Werkzeug zum Entfernen des Hintergrunds bringt das Tool mit, Bild 5.
Bild 5: Sämtliche Profi-Funktionen von Photoshop bringt Gimp nicht mit, bietet aber eine ausgereifte Funktionspalette für alltägliche Bildbearbeitung
Quelle: PCtipp.ch
Adobe Lightroom oder ähnliche kostenpflichtige Programme für die Bildverwaltung sind überflüssig. Für Übersicht in der eigenen Fotosammlung sorgt auch die Anwendung Digikam (digikam.org), Bild 6. Das Programm sortiert nach Stichwörtern, Bewertungen und farbigen Markierungen. Ein besonderes Feature ist die Batch-Bearbeitung, in der Sie eine grosse Anzahl an Bildern in einem Schwung umbenennen, bearbeiten und optimieren können. Ausserdem stehen Metadaten zur Verfügung. Hinzu kommen Bearbeitungsfunktionen und Werkzeuge für RAW-Bilder.
Bild 6: Das Tool Digikam organisiert Ihre Fotosammlung und bringt ausserdem Werkzeuge zum Bearbeiten der Fotos mit
Quelle: PCtipp.ch
Noch mehr RAW-Optionen finden Sie in RAW Therapee (rawtherapee.com), unter anderem eine Verwaltung zum Sichten der Bilder und zahlreiche Tools zum Entwickeln von RAW-Fotos.
Eigene Illustrationen erstellen Sie mit dem vektorbasierten Grafikprogramm Inkscape (inkscape.org/de). Dank Importfunktion lassen sich Cliparts unter anderem aus Freepik (de.freepik.com) importieren und anpassen. Mit dem deutschsprachigen Open-Source-Zeichenprogramm können Sie Logos, Banner oder Poster entwerfen.